Sommerprogramm der Männerriege – immer wieder mit verschiedenen Highlights gespickt
Biketour mit Grillabend in Eschenmosen
Zum Auftakt der Sommerferien ist es schon lieb gewonnene Tradition, eine Biketour zu machen und sich anschliessend bei Jürg Hiltebrand in Eschenmosen zu einer feinen Wurst vom Grill und Tranksame zu treffen. Das Wetter stimmte, sodass sich um die 25 Männerriegler in Eschenmosen einfanden und einen herrlichen Abend bei bester Stimmung erleben durften.
Ein herzliches Dankeschön an Jürg Hiltebrand, unseren Gastgeber, sowie an Gery Coradi als Organisationsmitglied und Giovanni und Herbert als Velotour-Führer. Es hat grossen Spass gemacht!
Pétanque
Jeden Dienstag traf sich die Männerriege auch in diesen Sommerferien auf dem Alpenhof zum gemütlichen Wettstreit mit den Pétanque-Kugeln. Das Niveau ist bei diesem friedlichen Wettstreit recht schwankend, was der guten Laune jeweils keinen Abbruch tut.
Ein herzliches Dankeschön an die Familie Kern, die uns jeweils Gastrecht auf dem «Wettkampfplatz» und unter der Laube für ein Pausenbier gewährt. Auch in diesem Jahr hat es wiederum sehr viel Spass gemacht!
Velotour der Männerriege vom 9. August 2025
Einmal mehr mustergültig durch Raini Wuhrmann organisiert, fanden sich am Morgen auf dem Pausenplatz des Schulhauses Hohfuri 16 «stramme Radler» ein. Auch Emil und Gabi Romer als Begleitfahrzeug-Fahrer durften nicht fehlen. So ging es bald einmal los Richtung Glattfelden und weiter Richtung Fisibach und das Bachsertal hinauf zum Huebhof, wo ein Kaffeehalt bei Regula Erb eingeschaltet wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Pius Studer, der mit einer grosszügigen Spende dafür sorgte, dass dieser Halt ohne finanzielle Folgen für die Teilnehmer blieb...
Nach der willkommenen Pause ging es weiter, das Bachsertal hinauf und dann weiter Richtung Siglistorf, wo der Mittagshalt anstand. Die Pause kam gerade richtig, war doch die Temperaturen schon recht hoch und ein schattiges Plätzchen und etwas Kühles zu trinken kam gerade recht.
Nach einem guten Essen ging es weiter Richtung Lengnau und nach einer kleinen Schlaufe das Wehntal hinauf und dann via Dielsdorf/Niederhasli wieder Richtung Bülach, wo sich alle – auch aufgrund der sehr warmen Temperaturen - auf ein kühles Mineralwasser (oder war es Bier??) im Ziel im Gleis 7 freuten.
Beim gemütlichen Beisammensein wurde noch auf den Geburtstag von Giovanni angestossen – herzlichen Dank an dieser Stelle für die «Runde» an das Geburtstagskind. Zum Schluss auch einen grossen Dank an Raini, der diese unfallfreie Tour (einmal abgesehen vom sehr sportlichen, aber zum Glück folgenlosen Absteigen von Hampi) wiederum grossartig organisiert hat. Es hat allen grosse Freude bereitet!
Sommerwanderung
Auch die traditionelle Sommerwanderung war wiederum ein voller Erfolg. Wenn auch die kleinere Zahl der Teilnehmer effektiv noch wandert und der grössere Teil sich bereits am Schlusstreffpunkt zum gemütlichen Beisammensein einfindet – weil seit Jahren bekannt ist, dass es an die Trottenstrasse in Bülach geht, so ist das wichtigste ja immer noch der zweite Teil der «Veranstaltung», nämlich eben das gemütliche Beisammensein. Jedenfalls konnte wiederum die erfreuliche Zahl von 34 Teilnehmern verzeichnet werden.
Bei Bier, Wein, Mineralwasser und Risotto von Oski und Steaks sowie einem Dessertbuffet konnten die Sommerferien würdig abgeschlossen werden.
Euer Sportleiter Böse
Bülach, im September 2025
