Die Männerriege Bülach am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne 2025
Am 20. Juni 2025 war es soweit: heute sollte sich zeigen, ob die zahlreichen Trainings etwas gefruchtet hatten. Eine stolze Zahl von Männerrieglern, Wettkämpfer und Schlachtenbummler, versammelte sich an diesem Freitagmorgen früh am Bahnhof Bülach, um das Abenteuer ETF 2025 in Angriff zu nehmen. Der Sportleiter hatte bis zum letzten Moment einiges an Nerven gebraucht...; jedenfalls änderte die reservierte Abfahrzeit im letzten Moment nochmals. Dank der guten «Vernetzung» (WhatsApp und/oder Threema lassen grüssen), fanden aber alle zur richtigen Zeit zum Bahnhof.
Nach einer glücklicherweise ereignisarmen Reise, trafen wir pünktlich und früh genug in Lausanne ein. Mit der Metro und dem Bus ging’s zum Wettkampfplatz. Nun mussten die beiden Gruppen noch gemeldet werden. Dies ging aber flotter als befürchtet, sodass kein Stress aufkam. Um 12.00 Uhr starteten die Senioren zu ihrem 1-teiligen Vereinswettkampf. Dieser gelang gut, sodass eine Endnote von 8.57 herausschaute, was zu einem Platz im Mittelfeld der Rangliste reichte. Sicher haben wir da noch Potential nach oben. Aber es darf dennoch von einer guten Leistung gesprochen werden. Um 12.48 Uhr waren dann die «Junioren» mit dem 3-teiligen Vereinswettkampf an der Reihe. Nach gutem Start und noch besserer Fortsetzung konnte die Bombennote von 28.01 erturnt werden. Dies reichte zum 62. Rang, also klar im ersten Viertel der Rangliste. Dementsprechend darf von einem historischen Resultat gesprochen werden, denn diese Punktzahl bedeutet ein neuer Rekord in der Männerriege Bülach!
Nach «getaner Arbeit» verschoben wir uns in die neben dem Wettkampfplatz liegende «Festmeile», wo wir mit dem wohlverdienten Bier auf den Grosserfolg anstossen konnten. Bald einmal hiess es, aufzubrechen und mit der Bahn nach Neuenburg zu dislozieren, wo das Wochenend-Reiseprogramm unter der Leitung von Willi Meier, unserem Präsidenten, eine Fortsetzung fand. Nach einem sehr guten Nachtessen im reservierten Hotel und gemütlichem Beisammensein neigte sich ein ereignisreicher, aber erfolgreicher Tag dem Ende zu. Einige liessen es sich nicht nehmen, noch das Hafennachtleben in Neuenburg zu erkunden.
Am Samstag teilte sich die Gruppe in drei Teile auf. Eine Gruppe besuchte nochmals das ETF in Lausanne, um den TVB zu unterstützen. Eine weitere Gruppe wanderte auf den Chaumont. Dabei stellte sich heraus, dass Däne Peter, was niemand wusste, bereits pensioniert sein soll. Jedenfalls war ein Mitglied einer anderen Riege auf dem Chaumont dieser festen Überzeugung. Die dritte Gruppe machte einen gemütlichen Segeltag mit Heinz Peter auf dem See. So konnten alle ein tolles Programm absolvieren und kehrten pünktlich um 17.00 Uhr zum Apéro ins Hotel zurück. Dieser wurde von unserem 50-jährig (!) werdenden Präsident Willi spendiert (eigentlich wird er 70, aber er leidet zurzeit unter einem Fersensporn, was gemäss seinen Recherchen im Internet zwischen dem 40. und dem 60. Altersjahr auftritt. Er hat einfach die Mitte genommen und geht nun davon aus, dass er effektiv erst 50 ist...). Herzlichen Dank!!
Nach einer wiederum ereignislosen Reise nach Bülach - ein herzliches Dankeschön an Jürg Horath, der mit einigen Flaschen Weisswein zur guten Heimreise wesentlich beitrug – verabschiedeten wir uns am Bahnhof Bülach und waren wohl alle froh, gesund und munter wieder zu Hause zu sein!
Am Sonntagabend folgte noch der Empfang der Stadt Bülach mit den verschiedenen Fahnendelegationen und der Stadtmusik vor dem Rathaus, wo ein erfolgreiches Turnfestwochenende sein Ende fand.
Was mir als Sportleiter bleibt, ist, mich ganz herzlich bei Tschigi und Raini für den grossen Support in den Trainings und am Turnfest sowie bei allen Wettkämpfern für das grosse Engagement zu bedanken. Ebenfalls bedanke ich mich sehr herzlich bei Fredi Wetli, der uns als Kampfrichter in Lausanne vertrat. Willi Meier danke ich für das tolle Samstagsprogramm und die Organisation. Auch ein grosses Dankeschön an die Leiterinnen und Leiter des Turnvereins und der Frauenriege. Die Turnfamilie Bülach funktioniert sehr gut und macht nicht nur bei den Bülacher Behörden Eindruck und Freude. Hoffen wir, dass dies in Zukunft Früchte trägt.
Ich bin sehr stolz, Sportleiter in einer so tollen Männerriege sein zu dürfen. Wir werden sehen, wie es im nächsten Jahr aussehen wird. Jedenfalls dürfen wir mit grossen Optimismus in die Zukunft schauen! Jungs, ihr seid einfach eine Supertruppe!!
Bülach, Juni 2025
Euer Sportleiter Böse
Fotos gibt es im Fotoalbum.
